Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Kleinbettlingen
Neckartailfingen
Schlaitdorf
Neckartenzlingen
printlink
Suche

Hauptbereich

Die Suchfunktionen

Mit der Suchfunktion bietet die GVV Neckartenzlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 97 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 97.
Bitte achten Sie bei Zahlungen auf die korrekte Bankverbindung!

GVV IBAN: DE86 6115 0020 0048 5062 50 Sollte z.B. eine Forderung an die Gemeinde Neckartenzlingen bezahlt werden müssen, ist die Überweisung auch dorthin zu leisten und nicht an die Nachbargemeinden Altdorf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 wurden zugestellt

geben Sie bei jeder Zahlung unbedingt das Buchungszeichen an. Dies ist notwendig, da die Zahlungseingänge automatisiert verbucht werden und nur so gewährleistet ist, dass Ihre Zahlung korrekt zugeordnet [...] der Gemeinde zur ganzjährigen Zahlung der Grundsteuer verpflichtet. Erst ab dem folgenden Jahr ist der neue Eigentümer gegenüber der Gemeinde als Steuerschuldner zur Zahlung der Grundsteuer verpflichtet [...] wird. Auf Antrag des Steuerpflichtigen kann die Grundsteuer auch als einmalige Zahlung zum 01.07. eines jeden Jahres geleistet werden. Systembedingt tritt die Änderung erst im Jahr nach der Antragsgenehmigung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

(KlimaG BW) 2025 abwarten, in dem die Ausgestaltungsmöglichkeiten der Wärmeplanung und die Konnexitätszahlungen des Landes bekannt gegeben werden. Infoveranstaltung-KWP_KSA-Präsentation als .pdf-Datei [mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Aktuelles zum Thema Corona

ich 17 Jahre zählen zur Personenzahl nicht hinzu. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. Personen unter 18 Jahren bleiben bei der Ermittlung der zulässigen Personenzahl und Haushalte [...] Jahre und bis zu 5 weitere Kinder bis einschließlich 13 Jahre zählen zur Personenzahl nicht hinzu). Geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit und bleiben als Haushalt unberücksichtigt. Im Freien [...] standesamtlichen Eheschließungen zählen Geimpfte oder genesene Personen nicht zur erlaubten Personenhöchstanzahl hinzu und können somit zusätzlich zur ansonsten erlaubten Höchstzahl teilnehmen. Darüber hinaus[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
240430-22_FNP-Artenschutz_Relevanzprüfung_HPC.pdf

wie der Feldlerche unwahrscheinlich. Außerhalb der Vorhabenfläche im Umfeld befinden sich dagegen zahlreiche Einzelbäume (v. a. Obstgehölze), Mähwiesen, Heckenstrukturen, welche als Brutstand- ort für Frei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Projekt „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ im ganzen Land: Kostenlose Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachtsfest

auf dem vom Bund vorgesehenen Bezugsweg oder anderweitig eine Beschaffung nicht möglich ist. Dazu zählen Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. 2G+2G3G3G Maximal 50 % der üblichen Besucherzahl erlaubt. 3G 2G 2G+ Hygienekonzept Dat [...] der Personenanzahl 1 Haushalt plus 5 weitere Personen Geimpfte und Genesene, Personen bis einschl. 17 Jahre sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht [...] Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. 1 Haushalt plus 1 weitere Person Geimpfte und Genesene, Personen bis einschl. 17 Jahre sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 780,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
21.Änderung-02-230524-Begründung-Entwurf.pdf

Planungszeitraum wer- den von der prognostizierten Einwohnerzahl im Zieljahr der Planung (auf Basis der Prog- nose des Statistischen Landesamtes), die Einwohnerzahl zum Zeitpunkt der Planaufstel- lung abgezogen [...] insbesondere Brachflächen, Gebäudeleerstand, Baulücken und andere Nach- verdichtungsmöglichkeiten zählen können. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (ehemals Verkehr und Infrastruk- tur) [...] Wanderungen. Sie zeigt, wie sich unter der theoretischen Bedingung fehlender Außenbeziehungen die Bevölkerungszahl und -struktur verändern würde. Ihr Nutzen ist analytischer Natur: Die Mo- dellrechnung verdeutlicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
ZZ_Corona_Regeln_auf_einen_Blick_12._Januar.pdf

der Personenanzahl 1 Haushalt plus 5 weitere Personen Geimpfte und Genesene, Personen bis einschl. 17 Jahre sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht [...] medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. Wenn nicht geimpfte/gene- sene Personen teilnehmen: 1 Haushalt plus 2 weitere [...] weitere Personen aus 1 Haushalt . Personen bis einschl. 13 Jahre zählen nicht zur Personenzahl hinzu. Paare, die nicht zusammen leben, gelten als ein Haushalt. Auschließlich geimpfte/ genesene Personen°: Innen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 838,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
ZZ_Corona_Regeln_auf_einen_Blick_28._Januar.pdf

der Personenanzahl 1 Haushalt plus 5 weitere Personen Geimpfte und Genesene, Personen bis einschl. 17 Jahre sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht [...] medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zählen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. Wenn nicht geimpfte/gene- sene Personen teilnehmen: 1 Haushalt plus 2 weitere [...] weitere Personen aus 1 Haushalt . Personen bis einschl. 13 Jahre zählen nicht zur Personenzahl hinzu. Paare, die nicht zusammen leben, gelten als ein Haushalt. Auschließlich geimpfte/ genesene Personen°: Innen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 852,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022