Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Kleinbettlingen
Neckartailfingen
Schlaitdorf
Neckartenzlingen
printlink
Suche

Hauptbereich

Die Suchfunktionen

Mit der Suchfunktion bietet die GVV Neckartenzlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zaehler".
Meinten Sie zahler ?
Es wurden 97 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 97.
Bitte achten Sie bei Zahlungen auf die korrekte Bankverbindung!

GVV IBAN: DE86 6115 0020 0048 5062 50 Sollte z.B. eine Forderung an die Gemeinde Neckartenzlingen bezahlt werden müssen, ist die Überweisung auch dorthin zu leisten und nicht an die Nachbargemeinden Altdorf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 wurden zugestellt

geben Sie bei jeder Zahlung unbedingt das Buchungszeichen an. Dies ist notwendig, da die Zahlungseingänge automatisiert verbucht werden und nur so gewährleistet ist, dass Ihre Zahlung korrekt zugeordnet [...] der Gemeinde zur ganzjährigen Zahlung der Grundsteuer verpflichtet. Erst ab dem folgenden Jahr ist der neue Eigentümer gegenüber der Gemeinde als Steuerschuldner zur Zahlung der Grundsteuer verpflichtet [...] wird. Auf Antrag des Steuerpflichtigen kann die Grundsteuer auch als einmalige Zahlung zum 01.07. eines jeden Jahres geleistet werden. Systembedingt tritt die Änderung erst im Jahr nach der Antragsgenehmigung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

(KlimaG BW) 2025 abwarten, in dem die Ausgestaltungsmöglichkeiten der Wärmeplanung und die Konnexitätszahlungen des Landes bekannt gegeben werden. Infoveranstaltung-KWP_KSA-Präsentation als .pdf-Datei [mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
240801_Verbandssatzung_Stand_11-2023.pdf

a. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs (Ein- und Auszahlungen), b. die Verwaltung der zur Verwahrung zugewiesenen Urkunden und Wertgegenstände, c. die Verwaltung der Zahlungsmittel und die Sorge für die [...] die Zahlungsbereitschaft der Kasse, d. die Beitreibung oder Veranlassung der Beitreibung nicht rechtzeitig bezahlter Geldbeträge. (2) Der Verband führt für die einzelnen Mitgliedsgemeinden besondere Giro- [...] gaben für die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Neckartenzlingen und Schlaitdorf: Berechnung und Zahlbarmachung der Löhne und Gehälter. (4) Der Verband erfüllt anstelle der Mitgliedsgemeinden in eigener Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
2024-07-19_Datenschutzerklärung_Website_GVV_Neckartenzlingen.pdf

Sie uns Ihren Zählerstand online auf unserer Website übermitteln können. Hierfür benötigen wir von Ihnen die Eintragung von Buchungszeichen, also Ihrem Zählerstand, und der Zählernummer. Weitere Daten [...] dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Online-Wasserzählerstandsübermittlung Um Ihnen als Bürger die Übermittlung Ihres Wasserzählerstands besonders komfortabel zu ermöglichen, bieten wir Ihnen [...] gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung erloschen ist. Online-Dienst SEPA Lastschrift Um Ihnen Zahlungen diverser Steuern sowie von Gebühren für Wasser/Abwasser so leicht wie möglich zu machen, bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
240430-22_FNP-Artenschutz_Relevanzprüfung_HPC.pdf

wie der Feldlerche unwahrscheinlich. Außerhalb der Vorhabenfläche im Umfeld befinden sich dagegen zahlreiche Einzelbäume (v. a. Obstgehölze), Mähwiesen, Heckenstrukturen, welche als Brutstand- ort für Frei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
20240430_SPE_Nten_arten_Relevanzprüfung_HPC_2400673_GU_2_.pdf

wie der Feldlerche unwahrscheinlich. Außerhalb der Vorhabenfläche im Umfeld befinden sich dagegen zahlreiche Einzelbäume (v. a. Obstgehölze), Mähwiesen, Heckenstrukturen, welche als Brutstand- ort für Frei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
Datenschutz

Sie uns Ihren Zählerstand online auf unserer Website übermitteln können. Hierfür benötigen wir von Ihnen die Eintragung von Buchungszeichen, also Ihrem Zählerstand, und der Zählernummer. Weitere Daten [...] dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Online-Wasserzählerstandsübermittlung Um Ihnen als Bürger die Übermittlung Ihres Wasserzählerstands besonders komfortabel zu ermöglichen, bieten wir Ihnen [...] gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung erloschen ist. Online-Dienst SEPA Lastschrift Um Ihnen Zahlungen diverser Steuern sowie von Gebühren für Wasser/Abwasser so leicht wie möglich zu machen, bieten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Aktuelles zum Thema Corona

ich 17 Jahre zählen zur Personenzahl nicht hinzu. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. Personen unter 18 Jahren bleiben bei der Ermittlung der zulässigen Personenzahl und Haushalte [...] Jahre und bis zu 5 weitere Kinder bis einschließlich 13 Jahre zählen zur Personenzahl nicht hinzu). Geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit und bleiben als Haushalt unberücksichtigt. Im Freien [...] standesamtlichen Eheschließungen zählen Geimpfte oder genesene Personen nicht zur erlaubten Personenhöchstanzahl hinzu und können somit zusätzlich zur ansonsten erlaubten Höchstzahl teilnehmen. Darüber hinaus[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
Standesamt

: Trauzimmer, bis 30 Personen Schlaitdorf : Trauzimmer, bis 25 Personen Die Personenanzahlen sind jeweils auf die Gästeanzahl bezogen. Dies bedeutet, es sind zusätzlich 4 Plätze für Sie als Brautpaar und[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024