Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Kleinbettlingen
Neckartailfingen
Schlaitdorf
Neckartenzlingen
printlink
Suche

Hauptbereich

Die Suchfunktionen

Mit der Suchfunktion bietet die GVV Neckartenzlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 96 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 96.
Allgemeinverfügung_Landratsamt_Esslingen___15_Abs._2_ArbZG.pdf

erfüllt. Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 sind inzwischen in allen Bundesländern nachgewiesen. Die Anzahl der Infizierten nimmt aktuell weiter zu und die WHO hat die Ausbreitung des Virus als Pandemie eingestuft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 565,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2020
20240430_SPE_Nten_arten_Relevanzprüfung_HPC_2400673_GU_2_.pdf

wie der Feldlerche unwahrscheinlich. Außerhalb der Vorhabenfläche im Umfeld befinden sich dagegen zahlreiche Einzelbäume (v. a. Obstgehölze), Mähwiesen, Heckenstrukturen, welche als Brutstand- ort für Frei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
240430-22_FNP-Artenschutz_Relevanzprüfung_HPC.pdf

wie der Feldlerche unwahrscheinlich. Außerhalb der Vorhabenfläche im Umfeld befinden sich dagegen zahlreiche Einzelbäume (v. a. Obstgehölze), Mähwiesen, Heckenstrukturen, welche als Brutstand- ort für Frei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
02-221201-FNP-Entwurf-Begruendung.pdf

festgestellt, dass die Armierung nicht ordentlich mit Beton um- schlossen war und insoweit an zahlreichen Stellen bereits korrodiert ist. Zudem hätte die Halle aufgrund der dann noch zu erfolgenden und [...] jedoch bislang noch nicht Rechnung ge- tragen werden. Nachdem aber Ende des vorherigen Jahrzehnts zahlreiche Ziele im Be- reich der Wohnbebauung und der Gewerbeausweisung erreicht worden sind, rückte im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
2020_05_26_LReg_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_ab_200527.pdf

und Ein- richtungen, sind bis zum Ablauf des 31. August 2020 untersagt; bei der Bemessung der Teilnehmerzahl bei Publikumsveranstaltungen bleiben die Beschäftigten und sonstigen Mitwirkenden außer Betracht [...] SARS-CoV- 2 spezielle Bedingungen und Anforderungen, insbesondere Hygienevorgaben und maxi- male Teilnehmerzahlen, festzulegen. (7) Die zuständigen Behörden können aus wichtigem Grund unter Auflagen zum Schutz [...] betroffenen vulnerablen Gruppen, einstwei- len eingestellt. Zu den nach Satz 1 eingestellten Angeboten zählen insbesondere: 1. Angebote nach § 45c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 SGB XI in Verbindung mit § 6 Ab- satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2020
200423_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_nach6AendVO_Stand_ab_270420_nurArtikel1.pdf

gelten die Absätze 2 bis 5 entsprechend mit der Maßgabe, dass die in der Pflegeerlaubnis vorgesehene Kinderzahl, maximal jedoch fünf Kinder in konstant zusammengesetzten Gruppen betreut werden dür- fen. (8) [...] betroffenen vulnerablen Gruppen, einstwei- len eingestellt. Zu den nach Satz 1 eingestellten Angeboten zählen insbesondere: 1. Angebote nach § 45c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Elften Buchs Sozialgesetzbuch (SGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
05-221129-FNP-saP.pdf

Funktionsausgleich (CEF-Maßnahmen) Anbringen von Vogelnisthilfen Die Anzahl der notwendigen Nisthilfen ist abhängig von der jeweiligen Anzahl betroffener Fort- pflanzungsstätten von Kohlmeise und Star. Ein [...] Spätsommer zu „Invasionen“, bei denen die Tiere bei der Erkundung geeigneter Quartiere zum Teil in großer Zahl in Gebäude einfliegen. Die Zwergfledermaus wird in der Roten Liste der Säugetiere Baden- Württembergs [...] prioritär geschützten Eremiten oder Juchtenkäfer (Osmo- derma eremita) gefunden. Baum- Nr Baumart Anzahl Höhlen Ausrichtung/ Höhlenöffnung ca. Höhenlage 01 Malus domestica (Kulturapfel) 2 O/ S 1,5 m/ 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
200502_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_Stand_040520.pdf

gelten die Absätze 2 bis 5 entsprechend mit der Maßgabe, dass die in der Pflegeerlaubnis vorgesehene Kinderzahl, maximal jedoch fünf Kinder in konstant zusammengesetzten Gruppen betreut werden dür- fen. (8) [...] betroffenen vulnerablen Gruppen, einstwei- len eingestellt. Zu den nach Satz 1 eingestellten Angeboten zählen insbesondere: 1. Angebote nach § 45c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Elften Buchs Sozialgesetzbuch (SGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2020
2020_05_26_LReg_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_ab_200602.pdf

und Ein- richtungen, sind bis zum Ablauf des 31. August 2020 untersagt; bei der Bemessung der Teilnehmerzahl bleiben die Beschäftigten und sonstigen Mitwirkenden außer Betracht. Ab- satz 3 Satz 1 Nummer [...] SARS-CoV-2 spe- zielle Bedingungen und Anforderungen, insbesondere Hygienevorgaben und maximale Teilnehmerzahlen, festzulegen. (7) Die zuständigen Behörden können aus wichtigem Grund unter Auflagen zum Schutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2020
200609_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_ab_200610_deutsch.pdf

und Ein- richtungen, sind bis zum Ablauf des 31. August 2020 untersagt; bei der Bemessung der Teilnehmerzahl bleiben die Beschäftigten und sonstigen Mitwirkenden außer Betracht. Ab- satz 3 Satz 1 Nummer [...] SARS-CoV-2 spezielle Bedingungen und An- forderungen, insbesondere Hygienevorgaben und maximale Teilnehmerzahlen, festzule- gen. (7) Die zuständigen Behörden können aus wichtigem Grund unter Auflagen zum Schutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2020