Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Kleinbettlingen
Neckartailfingen
Schlaitdorf
Neckartenzlingen
printlink
Suche

Hauptbereich

Die Suchfunktionen

Mit der Suchfunktion bietet die GVV Neckartenzlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 151 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 151.
03-220308-FNP-HPA.pdf

ule“ - Altdorf - Relevanzprüfung zum Artenschutz Seite 3 1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Altdorf plant die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Erweiterung der bestehen- den Grundschule, um [...] Erweiterung Ganztagesschule“ - Altdorf - Relevanzprüfung zum Artenschutz Seite 2 Inhalt 1 ANLASS UND AUFGABENSTELLUNG ........................................................................................... [...] BNatSchG erfüllt sind. Es ist verboten, 1. wildlebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
03-220308-FNP-HPA.pdf

ule“ - Altdorf - Relevanzprüfung zum Artenschutz Seite 3 1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Altdorf plant die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Erweiterung der bestehen- den Grundschule, um [...] Erweiterung Ganztagesschule“ - Altdorf - Relevanzprüfung zum Artenschutz Seite 2 Inhalt 1 ANLASS UND AUFGABENSTELLUNG ........................................................................................... [...] BNatSchG erfüllt sind. Es ist verboten, 1. wildlebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
CoronaVO_-_konsolidierte_Fassung.pdf

en am Arbeitsplatz sicherzustellen; eingesetzte Utensilien sind regelmäßig zu desinfizieren, 4. den Beschäftigten sind in ausreichender Anzahl Mund-Nasen-Bedeckungen bereitzustellen, 5. Beschäftigte, bei [...] Vergnügungsstätten einschließlich Spielhallen, Spielbanken und Wettvermittlungsstellen, 12. Beherbergungsbetriebe, 13. Messen, Ausstellungen sowie Kongresse, 14. Freizeitparks, einschließlich solcher, die [...] gewährleistet werden. (2) Zur Verfolgung dieser Ziele werden in dieser Verordnung Ge- und Verbote aufgestellt, die Freiheiten des Einzelnen einschränken. Die Umsetzung dieser Regelungen erfolgt einerseits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.11.2020
FAQ-Veranstaltungen_16.10.2020.pdf

VERFÜGUNG GESTELLTEN RÄUMEN 5 1. Wie viele Teilnehmer dürfen private Veranstaltungen in öffentlichen Räumen haben? 5 2 2. Was sind öffentliche, angemietete oder sonst zur Verfügung gestellte Räume und [...] für deren Nutzung ein Entgelt bezahlt wird. Sonst zur Verfügung gestellte Räume sind Räumlichkeiten, die entgeltfrei zur Verfügung gestellt werden, zum Beispiel Vereinsheime, die Vereinsmitgliedern kostenfrei [...] Teilnehmer? Bei der Bemessung der Teilnehmerzahl in öffentlichen, angemieteten oder sonst zur Verfügung gestellten Räumen bleiben Beschäftigte des Veranstaltungsortes und sonstige Mitwirkende außer Betracht. M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2020
02-300322-FNP-Vorentwurf-Begruendung.pdf

Be- bauungsplan aufgestellt werden. Im Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen ist im Erweiterungsbereich bislang eine Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Damit für den [...] Flächennutzungsplanes stellt die Gemeinde Altdorf im Erweiterungsbereich einen Bebauungsplan auf. Der Planbereich ist im nachfolgenden Übersichtslageplan mit Luftbild dargestellt. Abb. Übersichtsplan mit [...] den beste- henden Standort gebunden. In diesem Zusammenhang soll auch eine neue Einfeldsporthalle erstellt werden, welche die jetzige Gemeindehalle im Bereich Kirchstraße/Heges ersetzt. Ein Plankonzept von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
2020_06_16_LReg_4._ÄnderungsVO.pdf

Verfügung stehen; sofern dies nicht gewährleistet ist, müssen Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden, b) alle Räume mehrmals täglich für einige Minuten gelüftet werden, 4. die Reinigung der [...] der Corona-Verordnung Schule gestattet ist. (3) Bei dem gemeinsamen Verzehr von Speisen ist sicherzustellen, dass 1. die Plätze so angeordnet werden, dass ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen [...] et ist.“ 2. § 1a wird wie folgt gefasst: „§ 1a Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen unter Pandemiebedingungen (1) An den Kindertageseinrichtungen ist ein Regelbetrieb nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2020
Testnachweis_per_Schülerausweis.pdf

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT PRESSESTELLE Thouretstr. 6, 70173 Stuttgart, Telefon (0711) 279 - 25 20, Fax (0711) 279 - 25 50 E-Mail: pressestelle@km.kv.bwl.de, Internet: www.km-bw.de PRESSEMITTEILUNG [...] wie vor nicht ausreichend – und wir müssen alle unseren Beitrag leisten, um die Pan- mailto:pressestelle@km.kv.bwl.de http://www.km-bw.de/ - 2 - demie weiter einzudämmen“, sagt Schopper und fügt an: „Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
211013_11._CoronaVO_1._ÄnderungsVO_konsolidiert.pdf

gienekonzept zu erstellen ist, haben die Verantwortlichen nach den konkreten Umständen des Einzelfalls die Anforderungen des Infektionsschutzes zu berücksichtigen. Im Hygiene- konzept ist darzustellen, wie die [...] hat ein Hygienekonzept zu erstellen. Betriebe zur Erbringung körper- naher Dienstleistungen haben eine Datenverarbeitung durchzuführen und ein Hygienekon- zept zu erstellen. § 18 Allgemeine betriebliche [...] hat ein Hygienekon- zept zu erstellen. Abweichend von § 7 Absatz 2 ist das Hygienekonzept bei dem örtlich zu- ständigen Gesundheitsamt vorzulegen. Soweit dieses Mängel feststellt, ist das Hygiene- konzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 582,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2021
PM057_RKI_Empfehlungen_für_Geimpfte.pdf

seien und darum gebeten, bis heute Mittag eine Klarstellung für ein bundeseinheitliches Vorgehen zu erhalten. Vor dem Hintergrund, dass diese Klarstellung durch den Bund noch immer nicht erfolgt ist, übernimmt [...] MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 12.04.2021 Nr. 057/2021 Bürgerinnen und Bürger mit vollständigem Impfschutz sind in Baden-Württemberg künftig von der Absonderungspflicht [...] berg (VGH) vom 06.04.2021 weitestgehend zustimmen. „Wir sind an einer für alle Beteiligten zufriedenstellenden Einigung interessiert. Dabei gilt es, das Be- dürfnis älterer geimpfter Menschen nach Norm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2021
Pressemitteilung_Lang_15062022.pdf

optischer und inhaltlicher Überarbeitung ersetzt der neue Internetauftritt ab sofort die bisherige Baustellenseite, welche ab sofort unter dem Link www.gutachterausschuss- lkes.de erreichbar ist. Die Seite wurde [...] Ansprechpartner, erhalten Auskünfte zu unserem Aufgaben- und Leistungsspektrum, sowie einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachten zum Download, uvm. Ab 30.06.2022 werden die Bodenrichtwerte zum Stichtag [...] rage/3/www.gutachterausschuss-lkes.de/leistungen/bodenrichtwerte 2 Um eine zügige Umsetzung sicherzustellen, werden die Steuerpflichtigen 2022 von der Finanzverwal- tung aufgefordert, Angaben zu ihrem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022