Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Kleinbettlingen
Neckartailfingen
Schlaitdorf
Neckartenzlingen
printlink
Suche

Hauptbereich

Die Suchfunktionen

Mit der Suchfunktion bietet die GVV Neckartenzlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 110 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 110.
2024-12-05_Infoveranstaltung-KWP_KSA-Präsentation.pdf

Vorstellung regionale Beratungsstelle kommunale Wärmeplanung für den Landkreis Esslingen Moritz Jaborek - Referent Klimaschutz in Kommunen Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen www.ksa-es.de 1 Über die [...] Bildquelle: Pixabay License, freie kommerzielle Nutzung Regionale Beratungsstelle Unterstützungsangebot des Landes für alle Kommunen bei der Erstellung kommunaler Wärmepläne sowie dem Aus- und Umbau der klimaneutralen [...] Kommunales, gemeinnütziges Beteiligungsunternehmen • Seit 01/2022 im Regelbetrieb. 12 Mitarbeitende (8 Planstellen und 5 Honorarkräfte – rund 6 VZÄ) • Neutrale und qualifizierte Erstberatung für Kommunen, Priv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
2024-12-05_Infoveranstaltung-KWP_swt-Präsentation.pdf

rudolph@swtue.de Sebastian Rudischer Abteilungsleiter Kommunalbetreuung sebastian.rudischer@swtue.de • Vorstellung der Stadtwerke Tübingen GmbH • Rechtliche Rahmenbedingungen der Kommunalen Wärmeplanung • Arbeitspakete [...] Wärmeanschlusszusage vom Netzbetreiber vorhanden? ja nein Welche Verpflichtungen ergeben sich? Das Aufstellen des Wärmeplans führt zu einer Monitoring- und Fortschreibungsverpflichtung nach 5 Jahren (WPG §25)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
241018-22_FNP-Zusammenstellung-Stellungnahmen.pdf

Neckartenzlingen Stellungnahmen zum Vorentwurf Zusammenstellung vom 18.10.2024 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 1 / 20 Stellungnahme Stellungnahme [...] Neckartenzlingen Stellungnahmen zum Vorentwurf Zusammenstellung vom 18.10.2024 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 2 / 20 Stellungnahme Stellungnahme [...] Neckartenzlingen Stellungnahmen zum Vorentwurf Zusammenstellung vom 18.10.2024 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit §3 Abs.1 BauGB und der Behörden nach §4 Abs.1 BauGB Seite 3 / 20 Stellungnahme Stellungnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
241018-22_FNP-Begründung-Entwurf.pdf

n Ausführungen der im Zuge der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahme der Stabsstelle Ener- giewende, Windenergie und Klimaschutz beim Regierungspräsidium Stuttgart ist hierbei [...] Verkehrsgrünin- seln im Bereich der Anschlussstelle der L1208b (Metzinger Straße) an die Bundesstraße B312. Die Fläche des Planbereiches umfasst ca. 1,3 ha. Abbildung 1: Darstellung des Geltungsbereiches mit Orthophoto [...] Untere Naturschutzbehörde regt in ihrer Stellungnahme zur frühzeitigen Beteiligung an, zu prüfen, ob im angrenzenden Gewerbegebiet vorrangig PV-Anlagen aufgestellt werden können. Welches Gewerbegebiet gemeint[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
240430-22_FNP-Artenschutz_Relevanzprüfung_HPC.pdf

nicht vor. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in dem vorliegenden Gutachten dargestellt. 3 Lage und Darstellung des Vorhabens Das zur teilweisen Überplanung vorgesehene Flurstück Nr. 532 liegt im [...] wurde. Die beiden Wiesenflächen im Auffahrtsbereich zur B 312 besitzen stellenweise eine artenrei- che Ausprägung, aber auch Störstellen. Es gibt keine einheitliche Vegetationsqualität, die Stra- ßenböschungen [...] ................................................................................ 4 3 Lage und Darstellung des Vorhabens ................................................................. 4 4 Relevanzprüfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
241018-22_FNP-Umweltbericht.pdf

Buchstabe b) Darstellung der in einschlägigen Fachgesetzen und Fachplänen festgesetzten Ziele des Umweltschutzes Ziele des Umweltschutzes im BauGB Laut §1a BauGB sind bei der Aufstellung von Bauleitplänen [...] von Verkehrsflächen dargestellt. Weiterhin verläuft hier eine regionale Grünzäsur, das Plangebiet liegt vollständig darin. Der Regionalplan weist zugleich das Symbol Anschlußstelle einer Bundes- straße [...] Maß. Baustelleneinrichtung auf bereits befestigen Flächen. Schutz des Bodens vor Befahren, Verdichtung und Verschmutzung. Belagsflächen sollen so weit möglich in wassergebundener Bauweise erstellt wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-11-20_GEG-Präsentation_Klimaschutzagentur-Lk-ES.pdf

Kommunales, gemeinnütziges Beteiligungsunternehmen • Seit 01/2022 im Regelbetrieb. 12 Mitarbeitende (8 Planstellen und 5 Honorarkräfte) • Neutrale und qualifizierte Erstberatung für Kommunen, Privatpersonen und [...] weiterbetrieben werden, wenn mit Wärmenetzbetreiber ein Versorgungsvertrag abgeschlossen wird: - Umstellung auf Wärmenetz, sobald verfügbar - Spätestens nach 10 Jahren Kommunale Wärmeplanung Anschluss an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
241115_Einladung_öffentliche_Sitzung.pdf

des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter (Beschluss) – Vorlage Nr. 6/2024 4. Vorstellung des Verbandes und seiner Aufgaben – mündlicher Vortrag 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2022 (Beschluss) [...] (Beschluss) - Vorlage Nr. 8/2024 6. Stellungnahmen zu Bauleitplänen 7. Verschiedenes Hierzu ergeht freundliche Einladung gez. Braun Verbandsvorsitzende Gemeindeverwaltungsverband ▪ Planstr. 2 ▪ 72654 Neckar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
240801_Verbandssatzung_Stand_11-2023.pdf

Inanspruchnahme der Einrichtungen und Dienstleistungen des Verbandes, 8. die Feststellung der Jahresrechnung, 9. die Aufstellung des Flächennutzungsplanes, 10. die Entscheidung über die Errichtung, wesentliche [...] Inanspruchnahme von Dienstleistungen bzw. die Anschaffung oder Herstellung von Vermögensgegenständen, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten im Einzelfall oder für die Sachgemeinschaft mehr als 5.000 [...] der Amtszeit ein neuer weiterer Vertreter gewählt. Für jeden weiteren Vertreter ist ein Stellvertreter zu bestellen, der diesen im Verhinderungsfall vertritt. (3) Die Gemeinden haben folgende Stimmen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
240730_GVV-Klimaschutz_Definition_Strategie_Veröffentlichung.pdf

digitalen Infrastruktur • Ableitung der CO2 Minderungspfade • Zusammenstellung von Energieteams • Aufbau individueller Maßnahmenkataloge • Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans • Evaluierung erster Umsetz [...] Förderlandschaft Aufbau einer digitalen Infrastruktur zur Datenbereitstellung Rechtliche Grundlagen – Aufgaben – Ziele – Aktueller Stand Erstellen einer CO2-Bilanz als Ausgangspunkt für den Minderungspfad [...] jährliche Erfassung muss immer bis zum 30. Juni eines Jahres für das Vorjahr in einer vom Land bereitgestellten elektronischen Datenbank erfolgen. Leonie Roth|Andreas Biesinger|26.06.2024 Folie: 3 Rechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024