Suche: Gemeinde Neckartenzlingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Kleinbettlingen
Neckartailfingen
Schlaitdorf
Neckartenzlingen
printlink
Suche

Hauptbereich

Die Suchfunktionen

Mit der Suchfunktion bietet die GVV Neckartenzlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 110 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 110.
2020_05_26_LReg_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_ab_200527.pdf

insbesondere für die besonders betroffenen vulnerablen Gruppen, einstwei- len eingestellt. Zu den nach Satz 1 eingestellten Angeboten zählen insbesondere: 1. Angebote nach § 45c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 [...] gung stehen; sofern dies nicht gewährleistet ist, müssen Handdesinfek- tionsmittel zur Verfügung gestellt werden, b) alle Räume mehrmals täglich für einige Minuten gelüftet werden, 4. die Reinigung der [...] Grundsätze des Infektions- schutzes möglich ist. (4) Bei dem gemeinsamen Verzehr von Speisen ist sicherzustellen, dass 1. die Plätze so angeordnet werden, dass ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2020
WEB_Flyer_Klimahaus.pdf

Auszeichnung für energie- effiziente Wohngebäude im Landkreis Esslingen Kontakt Landratsamt Esslingen Stabstelle 40 – Klimaschutz Dr. Christine Griebel 73726 Esslingen am Neckar Telefon 07 11 39 02-43962 Telefax [...] : Sie erhalten das Formular unter https://www.landkreis-esslingen.de/klimaschutz oder bei der Stabsstelle Klimaschutz. 2. Nachweis über den energetischen Standard: Eine Kopie des Energieausweises auf Grundlage [...] „Klimahaus Baden-Württemberg“ als ein weiteres Projekt aus unserem Integrierten Klimaschutzkonzept vorstellen zu können. Der Landkreis Esslingen setzt sich seit Jahren für den Klima- schutz ein. So verfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 350,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Einladung_öffentlich.pdf

Öffentliche Tagesordnung 1. Verabschiedung von Verbandsgeschäftsführer Herrn Castro 2. Bekanntgaben 3. Vorstellung Klimaschutzbeauftragte und deren Tätigkeit (Herr Biesinger wird anwesend sein) 4. Erlass neue [...] 3/2024 6. 22. Änderung des FNP – Gemeinde Neckartenzlingen (Beschluss) - Vorlage Nr. 4/2024 7. Stellungnahmen zu Bauleitplänen 8. Verschiedenes Hierzu ergeht freundliche Einladung gez. Braun Verbandsvorsitzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
240801_Verbandssatzung_Stand_11-2023.pdf

Inanspruchnahme der Einrichtungen und Dienstleistungen des Verbandes, 8. die Feststellung der Jahresrechnung, 9. die Aufstellung des Flächennutzungsplanes, 10. die Entscheidung über die Errichtung, wesentliche [...] Inanspruchnahme von Dienstleistungen bzw. die Anschaffung oder Herstellung von Vermögensgegenständen, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten im Einzelfall oder für die Sachgemeinschaft mehr als 5.000 [...] der Amtszeit ein neuer weiterer Vertreter gewählt. Für jeden weiteren Vertreter ist ein Stellvertreter zu bestellen, der diesen im Verhinderungsfall vertritt. (3) Die Gemeinden haben folgende Stimmen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
FNP_Änderung_Solarpark_B312_6.6.2024.pdf

Buchstabe b) Darstellung der in einschlägigen Fachgesetzen und Fachplänen festgesetzten Ziele des Umweltschutzes Ziele des Umweltschutzes im BauGB Laut §1a BauGB sind bei der Aufstellung von Bauleitplänen [...] Maß. Baustelleneinrichtung auf bereits befestigen Flächen. Schutz des Bodens vor Befahren, Verdichtung und Verschmutzung. Belagsflächen sollen so weit möglich in wassergebundener Bauweise erstellt wer- [...] in wassergebundener Bauweise erstellt wer- den. Versickerung des Oberflächenwassers in Vegetationsflächen. Klima/Luft Minimierungsmaßnahme – Erhalt bzw. Wiederherstellung von Vegetationsflächen. Minim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
240730_GVV-Klimaschutz_Definition_Strategie_Veröffentlichung.pdf

digitalen Infrastruktur • Ableitung der CO2 Minderungspfade • Zusammenstellung von Energieteams • Aufbau individueller Maßnahmenkataloge • Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans • Evaluierung erster Umsetz [...] Förderlandschaft Aufbau einer digitalen Infrastruktur zur Datenbereitstellung Rechtliche Grundlagen – Aufgaben – Ziele – Aktueller Stand Erstellen einer CO2-Bilanz als Ausgangspunkt für den Minderungspfad [...] jährliche Erfassung muss immer bis zum 30. Juni eines Jahres für das Vorjahr in einer vom Land bereitgestellten elektronischen Datenbank erfolgen. Leonie Roth|Andreas Biesinger|26.06.2024 Folie: 3 Rechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
240701_Vorlage_GVV_ö_2024_02_Neue_Verwaltungsgebührensatzung_GVV_2024_mit_Gebührenverzeichnis_Anlage_2_Satzung.pdf

Nottrauungen 64,00 €/Fall 7.3 Ausstellung eines Leichenpasses 32,00 €/Fall 8 Auskünfte nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz 15,50 €/ZE bei Kosten von über 200 € ist der Antragsteller vorab gebührenfrei zu [...] zur Höhe der voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen abhängig gemacht werden. Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Sicherheit zu setzen [...] Verband kann den Antrag als zurückgenommen behandeln, wenn die Frist nicht eingehalten wird und der Antragsteller bei der Anforderung des Vorschusses oder der Sicherheitsleistung hierauf hingewiesen worden ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
21.Änderung-03-230509-HPA.pdf

splans des GVV Neckartenzlingen Relevanzprüfung zum Artenschutz Seite 2 Inhalt 1 ANLASS UND AUFGABENSTELLUNG ........................................................................................... [...] Flächennutzungsplans des GVV Neckartenzlingen Relevanzprüfung zum Artenschutz Seite 3 1 Anlass und Aufgabenstellung Der Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen plant die 21. Änderung des Flächen- nutzungsplans [...] BNatSchG erfüllt sind. Es ist verboten, 1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verlet- zen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
10._CoronaVO.pdf

t zu erstellen ist, haben die Verantwortlichen dabei nach den konkreten Um- ständen des Einzelfalls die Anforderungen des Infektionsschutzes zu berücksichtigen. Im Hygienekonzept ist darzustellen, wie [...] zu erstellen und eine Datenverarbeitung durchzuführen. (2) Bestattungen, Urnenbeisetzungen und Totengebete sind zulässig. Wer eine solche Ver- anstaltung abhält, hat ein Hygienekonzept zu erstellen und [...] hat ein Hygienekon- zept zu erstellen. Abweichend von § 7 Absatz 2 ist das Hygienekonzept bei dem örtlich zu- ständigen Gesundheitsamt vorzulegen. Soweit dieses Mängel feststellt, ist das Hygiene- konzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
FAQ_-_Sperrzeit.pdf

Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, wenn der Betrieb jedermann oder bestimmten Personenkreisen zugäng- lich ist, vgl. § 1 Gaststättengesetz. 3. Was ist eine Verkaufsstelle? Verkaufsstellen im Sinne der [...] ndes Alkoholau- ßenabgabeverbot für Gastronomiebetriebe sowie für sonstige Verkaufsstellen wie Su- permärkte und Tankstellen normiert. Hinzu kommt das Verbot, in diesem Zeitraum in der Öffentlichkeit Alkohol [...] im stehenden Gewerbe Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht (Schankwirtschaft) oder - zubereitete Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht (Speisewirt- schaft) werden, wenn der Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2020